Auf der geführten Wanderung geht es vorbei an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Lydiaturm mit fantastischer Aussicht sowie über ausgewählte Abschnitte des Höhenwegs. Dabei erfährst du Spannendes zur Entstehung der Vulkanlandschaft, zur Region und natürlich zu Flora und Fauna entlang des Weges.
Nach der Wanderung erwartet dich ein ganz besonderes Erlebnis: eine exklusive Führung hinter die Kulissen der Abtei Maria Laach – inklusive eines exklusiven Besuchs der historischen Klosterbibliothek, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Zum stimmungsvollen Abschluss des Tages besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr in der Klostergaststätte (Selbstzahlerbasis), wo du den Wandertag in gemütlicher Runde ausklingen lassen kannst. Bitte denk daran, dir genügend Getränke für den Weg mitzubringen. Diese sind nicht im Paket enthalten.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 28. September 2025 um 12:15 Uhr statt.
Regulär kostet die Veranstaltung 38,00 Euro, mit dem Entdecker-Bonus nur 30,40 Euro.
Treffpunkt: vor dem Seehotel Maria Laach
Verträgliche Hunde dürfen an der Wanderung teilnehmen. Nach der Buchung bitte eine kurze Info an info@querbeet.live.
Über Querbeet
Die bunte Veranstaltungsreihe der evm begeistert die Menschen in der Region seit 2017 mit mehr als 30 spannenden Veranstaltungen im Jahr. Der Name ist Programm: Mit der Veranstaltungsreihe Querbeet erweitert die evm für sich den Begriff "Versorger" und bringt damit Kultur, Unterhaltung, Genuss und Informationen ins Leben der Menschen. Immer nah dran, spannend und mitreißend wird die evm mit Querbeet zum Lebensdienstleister.
Adresse:
Benediktinerabtei Maria Laach
Maria Laach 3
56653 Glees