Bist du bereit für einen unvergesslichen Blick in die unendlichen Weiten des Universums? Dann begleite uns zur Sternwarte und Planetarium in Sessenbach. Unter der fachkundigen Leitung von Klaus Völkel, einem erfahrenen Astronomen und leidenschaftlichen Himmelsforscher, bekommst du tiefe Einblicke in die Welt der Sterne und Planeten.
Mit zwei leistungsstarken Teleskopen hast du die Möglichkeit, den Nachthimmel aus nächster Nähe zu betrachten und faszinierende Himmelskörper zu entdecken, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Klaus wird dir nicht nur die Sternbilder erklären, sondern auch die Hintergründe zu den Planeten, ihrer Entstehung und Bedeutung im Kosmos. Du wirst staunen, wie viel es über den Himmel zu wissen gibt – von den Mythen und Geschichten, die hinter den Sternbildern stecken, bis hin zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Planeten unseres Sonnensystems.
Ganz gleich, ob du schon immer von den Sternen fasziniert warst oder gerade erst beginnst, dich für Astronomie zu interessieren – dieser Abend ist für alle, die den Himmel einmal aus einer anderen Perspektive erleben wollen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 28. November 2025 um 18:00 Uhr statt.
Regulär kostet die Veranstaltung 19,00 Euro, mit dem Entdecker-Bonus nur 15,20 Euro.
Über Querbeet
Die bunte Veranstaltungsreihe der evm begeistert die Menschen in der Region seit 2017 mit mehr als 30 spannenden Veranstaltungen im Jahr. Der Name ist Programm: Mit der Veranstaltungsreihe Querbeet erweitert die evm für sich den Begriff "Versorger" und bringt damit Kultur, Unterhaltung, Genuss und Informationen ins Leben der Menschen. Immer nah dran, spannend und mitreißend wird die evm mit Querbeet zum Lebensdienstleister.
Adresse:
Sternenwarte Sessenbach
In der Hohl 1
56237 Sessenbach